Funkgeräte

TETRA PAD Software
Applikationen Chemie-Petrochemie Energieerzeugung Logistik Sicherheit Stahl-Metallindustrie

TETRA PAD Software

Bedienoberfläche zur Fernbedienung von Motorola TETRA Funkgeräten

Eigenschaften

Anwendungen für Kommunikation und Alarmierung sind: Messwarten in der Industrie, Sicherheitszentralen, Feuerwehr-Leitstellen sowie die bewegliche Nutzung in Einsatzleitfahrzeugen.

Bedienoberfläche

Die TETRA PAD Software ermöglicht eine Kommunikation und Alarmierung zu TETRA Endgeräten. Die Software dient dem einfachen Umschalten von Einsatzgruppen, dem Einleiten von Einzelrufen, dem Versenden von SDS Kurznachrichten, der CALLOUT Alarmierungsfunktion. Sie unterstützt zudem die Notruf- und Sammelruffunktion und ermöglicht gleichzeitig das temporäre Protokollieren von ab- und ankommenden Rufen, Nachrichten und Alarmen ohne dauerhafte Archivierung. Die Software ist vollständig über einen Touchscreen bedienbar. Ein Betrieb ohne Tastatur oder Maus ist möglich.

Software

Die Software verfügt über mehrere Ansichten / Menüs: Gruppen, Teilnehmer, Nachrichten, Historie, Notrufe, Durchsage. Je nach Anwendung lassen sich die Menüs Punkte aktivieren oder deaktivieren. Hierdurch wird eine Vereinfachung der Bedienung mit den wesentlichen Leistungsmerkmalen erreicht.

Die Software verfügt über 5 Ansichten / Menüs: Gruppen, Teilnehmer, Nachrichten, Historie, Notrufe/Durchsage

Kompatibel sind alle Motorola TETRA Endgeräte ab Herstellungsjahr 2020.

 

SPEZIFIKATIONEN UND TECHNISCHE DATEN:

  • Software lauffähig unter Windows Betriebssystemen (WIN10 IOT)
  • Datenanbindung zum TETRA Netz via Motorola MTM5400 Tischgerät
  • Software Lizenz Callout in jedem Endgerät notwendig
  • Zustellzeit einer Callout Alarmierung typisch < 1,0 Sekunden
  • Feste und Variable Alarmtexte

Hier finden Sie mehr Informationen, Spezifikationen und technische Daten:

TETRA PAD Alamierungssoftware AMV